Supervision und Coaching

Supervision / Coaching ist …

  • eine arbeitsfeldbezogene und
  • aufgabenorientierte Begleitung und Beratung,
    in der die eigene berufsspezifische Rolle,
    die beruflichen Beziehungen,
    die institutionellen und organisatorischen Strukturen Inhalt und Thema sind.

Supervision / Coaching macht Sinn …

  • in der Ausbildungszeit,
  • bei Übernahme eines neuen Aufgabenfeldes,
  • bei Neuorientierung bzw. Reflexion nach langer
  • beruflicher Tätigkeit,
  • bei Schwierigkeiten in einem bestehenden Arbeitsfeld,
  • bei beruflichen Krisen,
  • zur Unterstützung von Teamarbeit.

Supervision / Coaching hilft …                

  • das eigene Tun zu reflektieren,
  • den eigenen Standpunkt zu finden,
  • persönliche Berufszufriedenheit zu erreichen,
  • die vielen Kräfte, die das Arbeitsfeld beeinflussen zu optimieren,
  • neue Handlungsmöglichkeiten zu entdecken,
  • Teamarbeit effektiv zu gestalten.

Im Vordergrund steht …        

  • die Reflexion des Zusammenspiels von Person,
  • beruflicher Rolle und Institution.
  • das Wecken eigener ungenutzter Ressourcen und kreative Umgang damit.
  • die Klärung beruflicher Ziele, persönlicher Fähigkeiten und Grenzen.
  • die Entwicklung alternativer Verhaltensweisen.
  • das Verständnis von Arbeitsbeziehungen und -strukturen.
Nach oben scrollen